Ich berate und unterstütze kleine Firmen und Unternehmen bei der Planung und Einrichtung von Home-Office-Arbeitsplätze. Im Folgende werden ausschließlich IT-Komponenten angesprochen und nicht der Arbeitsplatz an sich.
Eine Umstellung auf Home-Office-Arbeitsplätze kann organisatorisch und technisch sehr aufwendig werden, aber wie sollte es anders sein gibt es auch günstige und schnell umzusetzende Varianten.
Welche Variante Sie wählen, sollten Sie er erst nach einer Abwägung der vielen Aspekte entscheiden.
Netzwerkverbindung.
Wie leistungsfähig ist das Firmen-Netzwerk und wie leistungsfähig ist das Netzwerk zum Home-Office (HO).
Einarbeitung.
Ist eine Einarbeitung des Mitarbeiters mit dem HO notwendig.
Datenschutz.
Personendaten sind durch das Datenschutzgesetz geschützt. Gibt es spezielle Datenschutzvereinbarungen mit Kunden (Beispiel: Patentschutz).
Besonderheiten.
Gibt es Besonderheiten bezüglich der eingesetzen Software.
Wenn Sie eine kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen wollen, dann schreiben Sie mir eine E-Mail (zum Kontakt), um einen Termin zu vereinbaren.